KurzbeschreibungMindMeister ist ein Onlinetool, mit dem die Nutzenden gemeinsam Mindmaps erstellen können, um Gedanken über die Cloud zu visualisieren, zu teilen und zu präsentieren. Icons und kleine Grafiken sind vorhanden. Farbige Schriften sind möglich.
Homepage: https://www.mindmeister.com/Technische VoraussetzungMindmeister ist komplett webbasiert und über einen Browser, aber auch auf dem Smartphone oder Tablet einsetzbar. MindMeister ist für IOS und Android verfügbar. Durch die Speicherung der Mindmaps in der Cloud sind die Daten stets aktuell auf allen Endgeräten abrufbar und modifizierbar.
Sprache der Bedienoberfläche: zwölf Sprachen, darunter Deutsch und Englisch
Registrierung: erforderlich, kostenlos (nur drei Mindmaps pro Account)
BasisfunktionenDie Nutzenden arbeiten gemeinsam im synchronen oder asynchronen Modus an der Erstellung einer Mindmap. Die zentrale Idee sollte in der Regel vom Moderierenden vorgegeben werden. Die Ideen können visuell durch kleine Grafiken und Anhänge mit Links zu externen Dokumenten, Websites oder Videos verstärkt werden.
Einsatzmöglichkeiten im DaF-Unterricht MindMeister bietet neue Möglichkeiten des gemeinsamen Austauschs, Sammelns, Sortierens und Präsentierens und ist in verschiedenen Aspekten des DaF-Unterrichts einsetzbar, insbesondere:
- Thematischer Einstieg: Brainstorming, Vorwissen aktivieren
- Wortschatz gemeinsam sammeln und ordnen
- Schriftlicher Ausdruck: Gedanken und Vorschläge mithilfe der Kommentarfunktion logisch und strukturiert diskutieren und austauschen
- Projektplanung und Präsentieren der Ergebnisse
TutorialsUnterrichtsideen aus der SMARTfortgebildet-App:Modul 4: Wortschatz, Beispiele aus der Unterrichtspraxis, Unterrichtssequenz „Ihr seid einfach die Besten!“